Fremdsein
Ich bin in Eckernförde geboren, Deutschland, ist meine Heimat. Viele Jahre lebte ich in Bayern und im Osten unserer Republik und oft fühlte ich mich im eigenen Land fremd. Das lag meist an dem Dialekt der Menschen und ihren Gewohnheiten.
Auch lebte ich lange Zeit im Ausland. Dort wurde eine fremde Sprache gesprochen, ich fühlte mich aber weniger fremd.
Ich hatte das Glück, die fremde Sprache zu sprechen und wurde daher mit offenen Armen empfangen.
Das Gefühl des sich Fremdfühlens kenne ich sehr gut. Ich kenne aber auch das wohlige Gefühl des Willkommenseins.
Ich vergesse nie, als ich in Kiel im Sommer 2014 zum ersten Mal eine Gruppe von 20 arabischen Männern vor mir im Unterricht sitzen hatte.
Im ersten Augenblick sah ich nur die langen schwarzen Bärte und die dunklen Augen. Gleichzeitig bemerkte ich aber auch die unsicheren Gesichter.
Ich muss ehrlich zugeben, dass auch ich unsicher war, und mich nicht wohl fühlte in meiner Haut. Diese Männer, die gerade aus einem Kriegsgebiet nach Deutschland gekommen waren, sprachen eine fremde Sprache und verständigen sich eher miteinander statt mit mir. Die Blicke waren gesenkt und die Arme verschränkt.
Es dauerte eine Weile, bis die ersten deutschen Wörter über ihre Lippen kamen und beide Seiten sich wohler fühlten: die Lehrerin und die Schüler.
Wir lernten, uns mit der Zeit zu verständigen und zu verstehen und wurden uns im Laufe der Monate, die wir jeden Tag zusammen verbracht haben, weniger fremd.
Wir teilten auch unseren Humor und lachten viel miteinander. Das machte vieles leichter.
Eine Vertrautheit machte sich breit, und interessanterweise waren mit der Zeit auch die Bärte ab und die Arme nicht mehr verschränkt.
Ich beobachte das in all meinen Deutschkursen.
Sobald ich meinen Schülern mit offenen Armen, ja wirklich mit weit geöffneten Armen begegne, öffnen Sie sich mir ebenfalls. Wenn dann noch die verbale Verständigung klappt, ist von Fremdheit keine Rede mehr.
Im Gegenteil - ich spüre eine Vertrautheit, an die ich zuvor nicht gewagt habe zu denken.
Ein schönes Gefühl!