Hühnerwahn

Ich weiß auch nicht was in letzter Zeit mit mir los ist. Mein Mann hält mich für verrückt, meine Kinder schauen mich auch etwas sparsam an, wenn ich es tue. Aber ich kann nicht anders. Es ist so ein innerer Drang es immer wieder zu tun, vielleicht kennen sie das ja auch. Meine Familie hofft bestimmt dass es nur eine Phase ist, die vorrübergeht, eine fixe Idee die irgendwann wieder im Nirvana verschwindet.
Es geht, das haben sie sicher schon am Titelbild erkannt, um Hühner. Eine Freundin von mir hat sich im letzten Sommer welche angeschafft. Da habe ich sie noch für verrückt erklärt. So viel Platz im Garten weggeben für diese Tiere, dann diese ganze Arbeit mit dem Stall ausmisten, das Theater, wenn sie „gluckig“ werden, oder gar wegen der Vogelpest mein Garten zum Quarantänegebiet erklärt wird und die Tiere gar nicht mehr raus dürfen. Nicht zu vergessen welche Auflagen man dann alle zu erfüllen hat. Und das alles für ein paar Eier???
Da kann ich doch auch in den Supermarkt gehen - von mir aus auch Bioeier von glücklichen Hühnern kaufen. Die paar Euros mehr sind doch nichts gegen den Aufwand, wenn man selber Hühner hält!
Dann habe ich sie vor drei Wochen besucht. Natürlich habe ich mir den Stall angesehen, schließlich bin ich neugierig.
BOOOMM. Da hat es mich erwischt. Dieses leise Gurren, Glucksen und Schnarren, sie zu beobachten wie sie scharren und picken, die ländliche Idylle die mich mit einem Mal umfing…
Es war als würde ich eine andere Welt betreten. Ich fühlte mich total verbunden, geerdet, entspannt.
Mein Mann hat die Idee mit der Hühnerhaltung strikt abgelehnt als ich ihm davon erzählte. Die Argumente können sie oben im Text nochmal nachlesen.
Zusätzlich fügte er übrigens noch das Argument an, wir sollten es vielleicht erst einmal schaffen den Stall den wir bewohnen in Schuss zu halten, bevor wir über einen Hühnerstall nachdenken!
Auf der Vernunfts-Ebene gebe ich ihm natürlich recht. Aber die Gegenwart dieser Tiere war schon schön.
Nun hatte ich eine Idee. Ich bin ja die ungekrönte Königin, wenn es darum geht Kompromisse zu finden. Unsere Nachbarn haben nämlich zufällig auch Hühner. Aber unsere Nachbarn sind auch sehr ordentlich. Nicht nur im Haus, sondern auch im Garten. Da gibt es nicht viel zu picken.
Bei uns schon… unter unserer Hecke wuchert der Giersch saftig und hoch - ein echtes Hühnerparadies.
Nun darf ich sie mir ausleihen. Firma „Pick und Gluck“ hat jetzt bei mir die Unkrautbeseitigung übernommen.
Meine Familie guckt etwas sparsam (immer noch), aber auch belustigt, wie ich die Hühner von den Nachbarn zu uns schleppe - immer wieder. Während sie bei uns sind und sich mit frischem Grün satt fressen, kann ich sie beobachten, ihnen lauschen und mich dabei tiefenentspannen. Abends geht es dann zurück in den heimischen Stall bei den Nachbarn – den wir NICHT AUSMISTEN müssen. Alle sind zufrieden mit dieser Lösung. Nur mein Mann hat, glaube ich, Sorge das mein Splien nicht nachlässt und wir irgendwann doch noch 2 Ställe auszumisten haben…