Sorglos tanzen!
Liebe Leser,
inspiriert von dem Abendgottesdienst am letzten Sonntag, der unter dem Motto "Dance it out" stand, habe ich heute einen Text für euch, den ich vor gar nicht langer Zeit geschrieben habe. Es gibt da tatsächlich so ein paar Lieder, mit denen ich mich in den Himmel tanze, wenn mir mal alles zu viel wird.
Tanz hat in der Geschichte der Menschheit auch eine tief spirituelle Seite, er hilft uns in Kontakt mit uns selbst und dem Göttlichen zu kommen, ist Ausdrucksform unserer Seele und Gefühle, schafft Verbindung zwischen uns und dem was uns umgibt.
Unter dem Text findet ihr noch eine Liedempfehlung, mein persönlicher Geheimtipp zum "Sorgen wegtanzen". Probiert es unbedingt mal aus!
sorglos tanzen
Wenn die Sorgen mich so greifen,
mich durch diesen Alltag schleifen
und sie lassen gar nicht los,
werden statt kleiner sogar noch groß.
Auch wenn ich wie ein Esel buckle,
hektisch renne und mich schuckle,
sie kleben einfach an mir fest.
Ja, das gibt mir dann den Rest
Ich fühl mich falsch in dieser Welt
die innerlich zusammenfällt.
Ich hab im Film die falsche Rolle,
treibe hilflos auf ner Scholle,
will mein Leben neu mir schreiben
und so gar nicht hier mehr bleiben.
Dann träume ich – wie wär das bloß,
wär ich doch meine Sorgen los?
Dann fällts mir ein:
Ich breche aus!
tanz die Sorgen aus mir raus.
Schwingen, drehen und bewegen
im Rhythmus in den Himmel schweben
bade in dem hellen blau
was kümmert mich die Welt in grau?!
Ich lade euch in den Himmel ein
tanzt euch mit mir sie Seele rein!
Viel Freude mit diesem Lied:
Bukahara: "Afraid no more"