Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Liebe Deinen Nächsten!

Liebe Deinen Nächsten!


# k.eck 14
Veröffentlicht von Anja von Waldow am Dienstag, 16. Mai 2023, 18:41 Uhr

Liebe Deinen Nächsten!

Ich kann mich noch sehr gut an das Jahr 2014 erinnern, als mein erster syrischer Schüler, ich nenne ihn Mohammad, vor mir im Unterricht saß. Es dauerte eine Weile, bis ich bemerkte, dass sein “Miau Miau“ eigentlich einen Gruß meinte. 

M. lief drei Monate lang durch Norddeutschland und  grüßte die Schleswig-Holsteiner mit einem freundlichen, ja herzlichen “Miau Miau”.  Natürlich mussten wir beide sehr schmunzeln über diesen ‘tierischen’ Fehler.

Seitdem sind einige Jahre vergangen und die sprachlichen Verwirrungen und Anekdötchen, die ich in meinen Unterrichtsstunden erlebe, wurden zahlreicher. Aber noch immer und stets überwiegt die Freude und das gemeinsame Erleben beim Spracherwerb. 

Ich schätze es, jeden einzelnen Schüler mit seiner individuellen Tradition und Kultur in seiner eigenen Nationalität zu sehen und zu achten. Was für einen Reichtum erlebe ich an den Tagen, an denen wir gemeinsam daran arbeiten, ihr neues Leben in Deutschland zu beginnen!

Ich achte und liebe meinen Nächsten, dabei ist es für mich sehr leicht, denn ich darf diesen mir zunächst fremden Menschen richtig kennen lernen.  Wenn ich meine Schüler frage, erzählen Sie über ihre Probleme im Alltag und auch über regelmäßige Anfeindungen. Dass das Leben für Ausländer in Deutschland kein Ponyhof ist, wird ganz deutlich.

Wenn Sie also, lieber Leser, in den nächsten Tagen von einem freundlichen Menschen mit einem ebenso freundlichen „Miau Miau“  begrüßt werden, dann grüßen Sie einfach mit einem freundlichen „Moin, moin“ zurück.

A. v. W.